„Wenn alles singt…“ Mitsingkonzert in der Isselhorster Kirche

„Wenn alles singt…“ geht die Gemeinde beschwingt nach Hause. So war es zumindest am Sonntag, 6. April, als Jugendkantorei und Evangelische Kantorei in die Kirche zum Mitsingen luden. Kantorin Birke Schreiber hatte dafür ein ansprechendes Programm komponiert, das mit kurzen Zwischentexten zu den jeweiligen Stücken überleitete und zum Mitsingen einlud. Dabei konnte sie sich auf die gewohnt virtuose Klavierbegleitung von Heiner Breitenströter verlassen und musste so „nur“ zwei Chöre und das mitsingende Publikum dirigieren. Der Grundton war ein besinnlich-leichter, der sonnigen Nachmittagsstimmung angepasst. Dabei zeigten auch die Chöre ihre musikalische Klasse und die Jugendkantorei machte mit einem Stück neugierig auf ihr nächstes Musical am 15. Juni. Der musikalische Bogen reichte von Mendelssohn-Bartholdy über klassisches und modernes Gemeindeliedgut bis hin zu „We shall overcome“. Den Abschluss bildete „Der Mond ist aufgegangen“ von Matthias Claudius. Danach ging aber nicht der Mond auf, sondern die Kirchentür und in der Spätnachmittagssonne gab es Gelegenheit, die selbst gebackenen Köstlichkeiten und Snacks der Chormitglieder zu genießen und noch ein bisschen innerlich nachzulauschen, wie es ist, wenn alles singt.

Imke Kuck

Kantorei und Jugendkantorei in der Kirche
Kantorei und Jugendkantorei beim Mitsingkonzert
Plakat "Wenn alles singt"

Nach oben scrollen