Bundesverdienstkreuz für Ute Schallenberg
Die Isselhorsterin wird für ihr Engagement für die evangelische Kirchenmusik und den Heimatverein im Kirchspiel sowie für ihre Arbeit mit […]
Die Isselhorsterin wird für ihr Engagement für die evangelische Kirchenmusik und den Heimatverein im Kirchspiel sowie für ihre Arbeit mit […]
Die Evangelische Kantorei Isselhorst, das Kourion-Orchester Münster und vier hochkarätige Solostimmen verzauberten mit Beethovens „Messe in C-Dur“ rund 350 Besucher.
Am Sonntag, dem 26. Oktober 2025 um 17 Uhr, lädt das Vokalensemble „canta filia“ zu einem besonderen Konzert unter dem
Unter diesem märchenhaft klingenden Satz, der in Wahrheit zur Stimmbildung gehörte, verbrachte der Isselhorster Kirchenchor vom 29.–31. August 2025 ein
Sonntag, 21. September, 17.00 Uhr, Evangelische Kirche Isselhorst Programm:Beethoven: Messe C-Dur op. 86Beethoven: Die Ehre Gottes aus der NaturW.A. Mozart:
Corinna Kremer Gütersloh-Isselhorst – Ein Musical, das die spirituelle Tiefe der biblischen Schöpfungserzählung mit den Sichtweisen anderer Religionen, naturwissenschaftlichen Erkenntnissen
„Wenn alles singt…“ geht die Gemeinde beschwingt nach Hause. So war es zumindest am Sonntag, 6. April, als Jugendkantorei und
Probenfreizeit von Jugendkantorei und Kinderchor Ende Februar waren der Kinderchor und die Jugendkantorei Isselhorst wieder einmal auf Chorfreizeit in Wemlighausen/Sauerland.
Interview mit Kantorin Birke Schreiber über das Angebot „Babykirchenlieder“ Liebe Birke, seit April 2023 gibt es das Angebot “Babykirchenlieder” in
Marimbaphon Solo- Konzert mit Fumito Nunoya Evangelische Kirche Isselhorst, Sonntag, 11. Mai, 17.00 Uhr Fumito Nunoya ist einer der führenden